Bulldoggen Rassen
More stories
-
Welche Versicherung sollte ich für eine Französische Bulldogge wählen?
Wenn Sie eine Französische Bulldogge besitzen, sollten Sie dafür sorgen, dass sich Ihr vierbeiniger Freund rundum wohl fühlt. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Wahl der richtigen Versicherung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Versicherungen […] weiterlesen
-
Alter Hund – was gibt es zu beachten?
Alte Hunde haben veränderte Bedürfnisse. Ähnlich wie beim Menschen wirkt sich das Alter auf deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit aus. Wie Sie Ihrem Hund den Lebensabend angenehm gestalten und wann Hunde alt sind, lesen Sie im […] weiterlesen
-
-
Bullys artgerecht ernähren – darauf sollten Halter achten
Wer mit einem Hund zusammenlebt möchte natürlich, dass es dem Vierbeiner rundum gut geht. Dazu gehört vor allem die richtige Ernährung. weiterlesen
-
Treuer Begleiter Deines Bully – GPS Tracker für Hunde
13In der Welt der Hundebesitzer spielen GPS-Tracker eine zunehmend wichtige Rolle. Diese kleinen Geräte bieten eine wertvolle Unterstützung. GPS Tracker helfen nicht nur dabei, vermisste Hunde schnell wiederzufinden, sie bieten auch wertvolle Einblicke in die […] weiterlesen
-
Spanische Bulldogge – Echter Familienfreund mit feurigem Charakter
Die spanische Bulldogge – auch als Alano Español bezeichnet – ist eine alte Hunderasse, die zu Anfang des letzten Jahrhunderts bereits fast ausgestorben war. Durch ein einzigartiges Projekt zur Wiederherstellung dieser Rasse konnten die Bestände […] weiterlesen
-
Mammut Bulldog – Wundervolle Rasse dank Besinnung auf alte Tugenden
Der Mammut Bulldog stellt eine Kreuzung aus verschiedenen Bulldoggen-Rassen dar und wurde herausgezüchtet, um die positiven Eigenschaften und Merkmale der langhaarigen Arbeitsbulldogge aus den 1800er Jahren wieder aufzunehmen. Herausgekommen ist eine beeindruckende Hunderasse, die sich […] weiterlesen
-
Alapaha Blue Blood Bulldog – Blaublütig, edel, mutig und stark
Der Alapaha Blue Blood Bulldog wurde ursprünglich in den Südstaaten der USA gezüchtet, die Kreuzung aus verschiedenen Bulldog-Rassen diente zunächst speziell dem Schutz von Vieh und Eigentum auf den großen Farmen. Heutzutage erfreut sich diese […] weiterlesen
-
-
Leavitt Bulldog: Gesunde Weiterzüchtung mit viel Charme
Ursprünglich von David Leavitt gezüchtet, ist der nach ihm benannte Leavitt Bulldog das Ergebnis einer gezielten Kreuzung zwischen dem Englischen Bulldog und dem amerikanischen Bulldog. Der Leavitt Bulldog wurde entwickelt, um die besten Eigenschaften beider […] weiterlesen
-
Victorian Bulldog – Gesunde Rückzüchtung mit wundervollen Eigenschaften
Der Victorian Bulldog ist eine Weiter- bzw. Rückzüchtung der Englischen Bulldogge, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Mit seinem charakteristischen Aussehen, das an die ganz alten Bulldoggen-Arten erinnert, und seinem liebenswerten Wesen […] weiterlesen
-
Australian Bulldog: Kraftpaket mit wunderbaren Anlagen
Der Australian Bulldog ist eine relativ junge Hunderasse, die sich durch spezielle Eigenschaften – körperlich und hinsichtlich des Charakters – auszeichnet. Die Rasse wurde ursprünglich „Down Under“ speziell für das australische Klima gezüchtet und ist […] weiterlesen